Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellt zu nächster Sitzung des Ausschusses für Bildung, Soziales und Sport der Stadt Nideggen folgenden Antrag:
Kinderfreundlichkeit wird zum Leitbild der Stadt Nideggen
Begründung:
Die „National Coalition“, ein Zusammenschluss aller Verbände und Kirchen, die sich für Kinderrechte einsetzen, stellt fest, dass Städte und Dörfer, die gut und lebenswert für Kinder und Jugendliche sind, auch von allen anderen Bewohnern als attraktives Lebensumfeld empfunden werden. In allen grundlegenden Bereichen der Stadt- und Dorfplanung ist die Schaffung kinderfreundlicher Bedingungen ein Qualitätsmerkmal für die gesamte Bevölkerung.
Betroffen ist damit die gesamte Kommunalentwicklung, Umwelt, Handel, Raumplanung, Landwirtschaft, Verkehr, Energiewirtschaft, Spielraumkonzeption, Jugendhilfe, Freizeit, Bildung und Gesundheit.
Die inhaltliche Umsetzung des Leitgedankens der Kinderfreundlichkeit sollte auf folgenden Punkten basieren:
Kinder haben eigene Rechte
Gesundheit und Sicherheit fördern
Erlebniswelten schaffen
Partizipation praktizieren
Widerstände benennen und Bündnispartner suchen
Die Stadt sollte den Leitgedanken der Kinderfreundlichkeit bis zum nächsten Weltkindertages am 20.09.2012 der unter dem Motto „Kinder brauchen Zeit“ steht, als ihr Leitbild entwickeln und beschließen.
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt einen Arbeitskreis zur Entwicklung eines Leitbildes Kinderfreundlichkeit der Stadt Nideggen zu koordinieren, der aus interessierten Bürgerinnen und Bürgern besteht, Fachleuten aus Jugendarbeit, Schulen und Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet, sowie aus VertreterInnen der Politik besteht.
Das Leitbild „Kinderfreundlichkeit“ der Stadt Nideggen wird bis zum diesjährigen Weltkindertag entwickelt und beschlossen.
Verwandte Artikel
Was kosten die WKA-Streitigkeiten den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Nideggen?
Seit 2015 beauftragt die Stadt Nideggen Rechtsanwalt Brauns, um die auf anderen Gemeindegebieten in Planung befindlichen WKA (Windkraftanlagen) zu verhindern. Aktuell bietet dieser Rechtsanwalt seine Unterstützung an, um die genehmigten…
Weiterlesen »
Entsiegelungsmaßnahme an der L246 durch Straßen NRW
Dem Protokoll der Unterkommission Ville-Eifel der Verkehrskommission des Regionalrates Köln der Sitzung am 14.03.2018, genehmigt in der Sitzung am 06.06.2018 ist zu entnehmen: „Des Weiteren teilt der Landesbetrieb am 16.04.2018…
Weiterlesen »
Klärung der Kindergartensituation in Nideggen
Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN hatte zur Sitzung des Ausschusses für Bildung, Soziales und Sport im Oktober 2017 beantragt, dass ein Bericht zur Belegsituation und zur Bedarfsdeckung der Kindertageseinrichtungen im…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen