Am kommenden Sonntag den 07. Juli um 14:00 Uhr laden DIE GRÜNEN Nideggen wieder zu einer geführten Wanderung unter der fachlichen Leitung von Rainer Wiertz in den Nationalpark Eifel ein. Startpunkt ist der Wanderparkplatz Kermeter, beziehungsweise die barrierefreie Bushaltestelle „Kermeter Höhe“. Von dort aus führt das Wanderwegenetz über fünf Kilometer durch die Nationalparkwälder zum Aussichtspunkt „Hirschley“ mit einem außergewöhnlichen Panoramablick auf Schmidt und den Rursee. Dort werden wir uns auch mit einem Kräutersnack stärken für den Rückweg.
Wer gerne den barrierefreien Weg im Nationalpark und auch uns GRÜNE kennenlernen will, ist herzlich eingeladen zu einer kleinen Wanderung direkt vor unserer Haustür.
Für Wanderer*innen mit und ohne Handicap hat der Nationalpark Eifel den barrierefreien Natur-Erlebnisraum „Wilder Kermeter“ mit Leit- und Informationssystem, Sanitäranlagen sowie Sitzmobiliar eingerichtet.
Auf dem Rundwanderweg wird auch informiert über Themen des Naturschutzes (im Kermeter besteht erste Fläche unter Prozessschutz), über Tourismus im Nationalpark (Wie lockt der Nationalpark Menschen in unsere Stadt und was können wir ihnen bieten?) wie auch Barrierefreiheit (Den Wald erkunden mit Handicap!?) und Ernährung von den Schätzen der Natur.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einbau einer recuperativen raumlufttechnischen Anlage (RLT) im Schulzentrum Nideggen
Die Grünen beantragen den Einbau einer recuperativen raumlufttechnischen Anlage im gesamten Schulzentrum Nideggen, weil der Zustand der Klassenräume nicht mehr der aktuellen Energieeinsparverordung entspricht. Die aktuell bestehende Förderung aufgrund der Corona-Pandemie soll dafür in Anspruch genommen werden.
Weiterlesen »
CO2 Ampeln und Risikoabschätzung im Schulzentrum Nideggen
Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellt für die nächste Sitzung des Stadtrates folgende Anfrage: 1. Die Verwaltung möge einen ersten Sachstandbericht bezüglich des Einsatzes der CO2-Ampeln im Schulzentrum Nideggen geben….
Weiterlesen »
Kommunalwahlergebnis – Dank an unsere Wählerinnen und Wähler
Die Grünen sind zweitstärkste Kraft im zukünftigen Nideggener Stadtrat. Wir danken unseren Wählerinnen und Wählern für fast 17% der abgebenen Stimmen! Wir freuen uns darauf in der neuen Wahlperiode für unsere Vision von einem ökologischen, lebenswerten und zukunftsorientierten Nideggen zu arbeiten. Alle, denen Grün wählen nicht genug ist, sind eingeladen sich in unserem neuen Team einzubringen.
Weiterlesen »