Nideggen lebt wesentlich von den Einnahmen aus dem Tourismus. Dies betrifft nicht nur das Gaststättengewerbe und die Beherbungsbetriebe, sondern auch den Einzelhandel. Der Presse ist zu entnehmen, dass die Tourismuswirtschaft einen wesentlichen Verlust durch die pandemische Situation erlitten hat.
Deshalb bitten wir in die Sitzung des Ausschusses für Ehrenamt, Denkmal und Tourismus den Geschäftsführer der Rureifel-Tourismus einzuladen, um Auskunft darüber zu erhalten wie sich die tatsächliche Entwicklung für die Unternehmen in Nideggen darstellt und welche Handlungskonzepte für dieses Jahr entwickelt wurden, die positiven Einfluss auf die Tourismuswirtschaft vor Ort nehmen können.
Ferner bitten wir die Verwaltung die Auswirkungen des Rückgangs der Einnahmen aus der Tourismuswirtschaft im städtischen Haushalt und deren Auswirkungen insgesamt darzulegen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Projektstatus Wohnmobilhafen
In der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Tourismus am 24.09.2019 wurde uns ein Leader-Projekt „Wohnmobilhafen“ vorgestellt, welches in die kommende Projektephase einfließen sollte. Wir erbitten in der Sitzung des…
Weiterlesen »
Kampf gegen Windkraftanlagen sofort beenden
Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Nideggen möge beschließen: Die Klage vor dem Verwaltungsgericht Aachen mit dem Aktenzeichen 64/17-1 im Hauptsacheverfahren nicht weiter zu verfolgen und…
Weiterlesen »
Verzeichnis von Denkmälern in Nideggen
Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt im Ausschuss für Ehrenamt, Denkmalpflege und Tourismus die Vorlage einer aktuellen Denkmalliste der Stadt Nideggen getrennt nach Baudenkmälern, ortsfesten Bodendenkmälern und ggfs. beweglichen Denkmälern.In…
Weiterlesen »